Schlossfest
1. - 3. September 2022
1-Tages-Karte
€ 4,50
Historisch gekleidete Besucher: 2€Schlossfestkartealle 3 Tage gültig
€ 6,50
Historisch gekleidete Besucher: 3€Kinder
€ 0
bis 14 Jahre17.00 Uhr
Einstimmung auf den Historischen Festzug auf dem Freyunger Stadtplatz mit den Freyunger Böllerschützen, einem Feuerspucker, dem Zauberer Frants und der Musikgruppe Unhold.
17.30 Uhr
Historischer Festzug vom Sportplatz „Au“ über den Freyunger Stadtplatz zum Schloss Wolfstein mit dem Historischen Verein „In-der-Freyung“, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Landau-Isar, den Waldkirchener Marktrichtern und Fahnenschwingern, den Graineter Säumern, der Gruppe Faszination Feuershow mit ihren Feuerspuckern, historischen Gruppen aus Tschechien und weiteren historischen Gruppen aus Nah und Fern.
19.30 Uhr
Offizielle Eröffnung durch den Landrat Sebastian Gruber, den 2. Bürgermeister der Stadt Freyung Alexander Muthmann und den Vorsitzenden des Historischen Vereines Hans Bauernfeind
20.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Historisches Markttreiben mit zahlreichen Attraktionen:
Standkonzert des Spielmanns- und Fanfarenzuges Landau-Isar
Auftritt der Schwertkampfgruppe „Mortiferr“ des historischen Vereines mit ihrem neuen Programm
Zu später Stunde große Feuershow mit der Gruppe Faszination Feuershow
uvm.
Standkonzert des Spielmanns- und Fanfarenzuges Landau-Isar
Auftritt der Schwertkampfgruppe „Mortiferr“ des historischen Vereines mit ihrem neuen Programm
Zu später Stunde große Feuershow mit der Gruppe Faszination Feuershow
uvm.
20.30 Uhr
Theateraufführung der Wolfsteiner Bühne mit dem Stück „Heilige Mutter Anna Hilf“
10.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Historisches Markttreiben und Lagerleben mit zahlreichen Attraktionen
Auftritt der Schwertkampfgruppe „Moritferr“ des historischen Vereines mit ihrem neuen Programm
Greifvogelschau und Flugvorführungen
Tschechischer Meister im Gras mähen mit der Sense
Baumstammbearbeitung anno dazumal
Gauklershow und Jonglierworkshop
Musik mit der Gruppe Unhold
Trommlergruppe des Historischen Vereines
Zu später Stunde große Feuershow mit der Gruppe „Faszination Feuershow“
Bogenturnier mit der Gruppe „Die Jagdfalken“
Puppentheater für die kleinen Schlossfestbesucher
Auftritt der Schwertkampfgruppe „Moritferr“ des historischen Vereines mit ihrem neuen Programm
Greifvogelschau und Flugvorführungen
Tschechischer Meister im Gras mähen mit der Sense
Baumstammbearbeitung anno dazumal
Gauklershow und Jonglierworkshop
Musik mit der Gruppe Unhold
Trommlergruppe des Historischen Vereines
Zu später Stunde große Feuershow mit der Gruppe „Faszination Feuershow“
Bogenturnier mit der Gruppe „Die Jagdfalken“
Puppentheater für die kleinen Schlossfestbesucher
15.30 Uhr, 20.00 Uhr und 21.30 Uhr
Theateraufführungen der Wolfsteiner Bühne mit dem Stück „Heilige Mutter Anna Hilf“
ab 08.00 Uhr
Großer Flohmarkt entlang der Grafenauer Straße
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Historischer Frühschoppen mit Musik und zünftigen Speisen
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Historisches Markttreiben und Lagerleben mit zahlreichen Attraktionen
Auftritt der Schwertkampfgruppe „Mortiferr“ des historischen Vereines mit ihrem neuen Programm
Baumstammbearbeitung anno dazumal
Tschechischer Meister im Gras mähen mit der Sense
Greifvogelschau und Flugvorführungen
Gauklershow und Jonglierworkshop
Musik mit der Gruppe Unhold
Trommlergruppe des Historischen Vereines
Puppentheater für die kleinen Schlossfestbesucher durch die Gruppe Unhold
Auftritt der Schwertkampfgruppe „Mortiferr“ des historischen Vereines mit ihrem neuen Programm
Baumstammbearbeitung anno dazumal
Tschechischer Meister im Gras mähen mit der Sense
Greifvogelschau und Flugvorführungen
Gauklershow und Jonglierworkshop
Musik mit der Gruppe Unhold
Trommlergruppe des Historischen Vereines
Puppentheater für die kleinen Schlossfestbesucher durch die Gruppe Unhold
14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Theateraufführungen der Wolfsteiner Bühne mit dem Stück „Heilige Mutter Anna Hilf“
Darüber hinaus gibt es das ganze Wochenende viel zu sehen, zu erleben und zu genießen
href="http://““" data-color-override="““" data-hover-color-override="false" data-hover-text-color-override="#fff">“Den
Für die ganze Familie!
Lagerleben auf dem Schlossplatz und im Forstgarten
Historische Handwerker und Fieranten
Schwedenlager
Marktwächter-Lager
Ganztägiges Kinderprogramm
Ganztägiges Kinderprogramm:
Jonglierworkshop, Kinderschminken im Schminkzelt, Gaukler, Puppentheater, Zauberer Frants zeigt seine Tricks
Jonglierworkshop, Kinderschminken im Schminkzelt, Gaukler, Puppentheater, Zauberer Frants zeigt seine Tricks
3D-Bogenturnier
Samstag, 10.00-16.00 Uhr und Sonntag 10.00-12.00 Uhr in der Schlossreibe
3D-Bogenturnier für Jedermann organisiert und durchgeführt von den „Jagdfalken“
Auf einem Parcours sind 10 3D-Ziele und 2 Sonderziele auf jagdliche Distanz gestellt.
Eigene Ausrüstung für das Turnier erforderlich!
Bogenklassen: BHR, Langbogen und Primitivbögen.
Als Preise gibt es echte Trinkhörner zu gewinnen.
3D-Bogenturnier für Jedermann organisiert und durchgeführt von den „Jagdfalken“
Auf einem Parcours sind 10 3D-Ziele und 2 Sonderziele auf jagdliche Distanz gestellt.
Eigene Ausrüstung für das Turnier erforderlich!
Bogenklassen: BHR, Langbogen und Primitivbögen.
Als Preise gibt es echte Trinkhörner zu gewinnen.
Für Bewirtung mit Speis und Trank ist bestens gesorgt
Für Bewirtung mit Speis und Trank ist bestens gesorgt
Wie immer dabei: Das extra für das Fest gebraute, gewohnt süffige trübe Bier der Brauerei Lang, außerdem der Marktwächterwein 2014.
Wie immer dabei: Das extra für das Fest gebraute, gewohnt süffige trübe Bier der Brauerei Lang, außerdem der Marktwächterwein 2014.