Marktwächter
Gab es die Marktwächter in Freyung tatsächlich? Aber aus einem Brief vom 25. Januar 1522 in dem man den Seifried Messenbeck das Schloss Wolfstein Pflegsweise überträgt geht hervor, ... Auf das er dort wohne und es mit Hut, Wacht, Wächter und Torwartl auf seine eigenen Kosten behüte und versorge und dem Bischof und dem Hochstift mit drei reisigen (= kriegsgerüsteten) Pferden und zwei reisigen Knechten getreulich diene und gehorche. (aus Freyung, Porträt einer kleinen Stadt / Paul Praxl) In dieser Form und in Freyung wahrscheinlich nicht! Sicher ist, es hat auch einen Marktrichter gegeben. In einer jüngst von Max Raab gefundenen Rechnung aus dem Jahr 1657/1658 wird ein gewisser Christoph Fenzl als Marktrichter von Freyung benannt.